Wasserschäden überfluten Solothurn: Feuerwehren im Dauereinsatz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Rund 60 Meldungen wegen Wassereinbrüchen im Kanton Solothurn nach starken Regenfällen. Feuerwehr im Einsatz, keine Verletzten.

Wasserschäden überfluten Solothurn: Feuerwehren im Dauereinsatz!

In der Nacht vom 4. auf den 5. September 2025 wurde die Kantonale Alarmzentrale mit rund 60 Meldungen über Wassereinbrüche überflutet! Die heftigen Regenfälle sorgten dafür, dass Wasser in zahlreiche Keller und Garagen eindrang. Besonders schwer betroffen waren die Gemeinden Bellach mit 18 Meldungen und Lüsslingen-Nennigkofen, wo 17 Fälle gemeldet wurden.

Die örtlichen Feuerwehren waren rund um die Uhr im Einsatz, um die Schäden zu begrenzen und die Betroffenen zu unterstützen. Glücklicherweise gab es keine Berichte über verletzte Personen. Doch der Wasserschaden könnte eine langfristige Herausforderung für die Anwohner darstellen. Die schnellen Reaktionen der Einsatzkräfte waren entscheidend, um Schlimmeres zu verhindern!

PDF mit Details und Bildern:

Kanton Solothurn: Rund 60 Meldungen wegen Wassereinbruch