Im Juli trübte nicht nur das nasse Wetter das Badevergnügen im Kanton St.Gallen, sondern auch die unzureichende Qualität des Badewassers an mehreren Naturbädern. An beliebten Orten wie dem Gübsensee und an der Thur bei Lütisburg warnen neue Hinweistafeln vor dem Baden. Auch das Simmibad in Gams und der Schönenbodensee bei Wildhaus wiesen im Juli mangelhafte Wasserqualität auf.
Ein Lichtblick: An der Linth bei Grinau hat sich die Wasserqualität nach einer Nachkontrolle wieder verbessert, nachdem eine Probe Mitte Juli als ungenügend eingestuft wurde. An den beliebten Badegewässern Bodensee, Walensee und Zürichsee gab es hingegen gute Nachrichten – hier erreichten alle getesteten Stellen weiterhin die Bestnote A. Da die Wasserqualität in Flüssen schnell schwanken kann, wird empfohlen, in Flüssen nicht zu tauchen und nach dem Baden gründlich zu duschen.