Fahrunfähige Fahrer im Kanton St.Gallen: Polizei schlägt Alarm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober 2025 kontrollierte die Kantonspolizei St.Gallen alkoholisierte Fahrer und leitete Anzeigen ein.

In der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober 2025 kontrollierte die Kantonspolizei St.Gallen alkoholisierte Fahrer und leitete Anzeigen ein.
In der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober 2025 kontrollierte die Kantonspolizei St.Gallen alkoholisierte Fahrer und leitete Anzeigen ein.

Fahrunfähige Fahrer im Kanton St.Gallen: Polizei schlägt Alarm!

In einer dramatischen Nacht hat die Kantonspolizei St.Gallen am Freitag, den 10. Oktober 2025, mehrere alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Diese Fahrer, allesamt fahrunfähig, werden nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Der erste Vorfall ereignete sich am Donnerstag in Uetliburg, als ein 66-jähriger Mann bei einer Kontrolle mit einem hohen Atemalkoholwert erwischt wurde. Als Konsequenz erhielt er ein mehrstündiges Fahrverbot.

Kurz danach meldete ein Passant ein Fahrzeug ohne Licht auf der A3 in Richtung Zürich. Der 29-jährige Fahrer, der ebenfalls als fahrunfähig eingestuft wurde, musste seine Fahrerlaubnis sofort abgeben. In Schwarzenbach verlor ein 37-jähriger Mann die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen einen Kandelaber – auch er war alkoholisiert. Schließlich wurde eine 46-jährige Frau in Kaltbrunn bei einer Kontrolle angehalten, ebenso wie ein 17-jähriger Rollerfahrer, der versuchte zu fliehen. Beide hatten ebenfalls zu viel Alkohol im Blut und mussten ihre Führerscheine abgeben. Die Polizei setzt damit ein deutliches Zeichen gegen alkoholisiertes Fahren!