Am Montagmorgen, kurz vor 10:45 Uhr, brach ein verheerender Brand in einem Alpgebäude beim Murgsee im Kanton St.Gallen aus. Die Notruf- und Einsatzleitzentrale erhielt alarmierende Meldungen und musste sofort eingreifen. Wegen der abgelegenen Lage des Brandorts mussten Feuerwehren und Rettungskräfte mit zwei Helikoptern ins Murgtal geflogen werden. Trotz des schnellen Einsatzes konnte das Gebäude nicht gerettet werden und brannte vollständig nieder, was einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken zur Folge hatte.
Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter Menschen oder Tieren. Die Ursache des verheerenden Feuers bleibt bislang ein Rätsel, weshalb die Staatsanwaltschaft St.Gallen die Kantonspolizei mit der Untersuchung beauftragt hat. Doch die Brandermittler sehen sich einer Herausforderung gegenüber: Das Gebäude droht einzustürzen, was die Ermittlungen stark erschwert. An den Löscharbeiten waren rund 35 Feuerwehrleute sowie Spezialisten der Kantonspolizei beteiligt.