Neuer Nachwuchs für die Kantonspolizei St.Gallen: 20 Aspiranten starten durch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 02.10.2025 starteten 20 angehende Polizisten in St.Gallen ihre zweijährige Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz.

Am 02.10.2025 starteten 20 angehende Polizisten in St.Gallen ihre zweijährige Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz.
Am 02.10.2025 starteten 20 angehende Polizisten in St.Gallen ihre zweijährige Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz.

Neuer Nachwuchs für die Kantonspolizei St.Gallen: 20 Aspiranten starten durch!

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, war es endlich soweit: In einer feierlichen Zeremonie im Pfalzkeller St.Gallen erhielten 20 zukünftige Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen ihre persönliche Dienstwaffe. Diese Übergabe markiert den Beginn ihrer zweijährigen Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz. Polizeikommandantin Barbara Reifler überreichte 4 Frauen und 16 Männern die Waffen und betonte, dass dies nicht nur ein Symbol für die Verantwortung sei, die ihnen übertragen wird, sondern auch für das »staatliche Gewaltmonopol«, das sie im Laufe ihrer Karriere ausüben werden.

Die neuen Aspirantinnen und Aspiranten haben bereits intensive körperliche und geistige Tests hinter sich. In den kommenden zwei Jahren werden sie in Bereichen wie Kriminalistik, Rechtslehre und Sozialkompetenz ausgebildet, bevor sie im Herbst 2026 in die praktische Phase ihrer Ausbildung eintreten. Die Absolventen der Jahrgänge 2024-2026 feierten ebenfalls ihre Inpflichtnahme und starten jetzt in ihr zweites praktisches Ausbildungsjahr. Unter der Anleitung erfahrener Mentoren werden sie fit gemacht für die bevorstehende Berufsprüfung zur Polizistin oder zum Polizisten mit eidgenössischem Fachausweis im Herbst 2027. Die Kantonspolizei St.Gallen drückt beiden Jahrgängen ihre besten Wünsche für eine aufregende und erfolgreiche Ausbildungszeit aus.