Neun Führerausweise eingezogen: Polizei stoppt alkoholbedingte Unfälle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 07.09.2025 stellte die Kantonspolizei St.Gallen neun alkoholbedingte Verkehrsstraftaten fest, darunter zwei Unfälle und zahlreiche Führerausweisabnahmen.

Am 07.09.2025 stellte die Kantonspolizei St.Gallen neun alkoholbedingte Verkehrsstraftaten fest, darunter zwei Unfälle und zahlreiche Führerausweisabnahmen.
Am 07.09.2025 stellte die Kantonspolizei St.Gallen neun alkoholbedingte Verkehrsstraftaten fest, darunter zwei Unfälle und zahlreiche Führerausweisabnahmen.

Neun Führerausweise eingezogen: Polizei stoppt alkoholbedingte Unfälle!

Die Kantonspolizei St.Gallen hat am vergangenen Wochenende eine schockierende Bilanz gezogen: Von Samstag- bis Sonntagmorgen wurden neun Verkehrsteilnehmende angehalten, die entweder fahrunfähig oder alkoholisiert am Steuer saßen! In zwei Fällen kam es sogar zu Unfällen mit erheblichem Sachschaden. Die Polizei forderte in sieben Fällen die Führerausweise der Fahrer ein und verhinderte zudem einen weiteren Vorfall, als ein 30-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug auf die Autobahn fahren wollte.

Besonders brisant: Ein 53-jähriger Mann in Degersheim pustete 0,53 mg/l, eine 22-Jährige in Stad sorgte mit 0,68 mg/l für Aufsehen, und in Gossau war ein 28-Jähriger ohne Kontrollschilder und in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Das Chaos nahm seinen Lauf, als eine 31-jährige Frau in Altstätten gegen einen Kandelaber prallte. Die Polizei musste nicht nur die Führerscheine der betroffenen Fahrer einziehen, sondern auch Blut- und Urinproben anordnen. In Oberbüren geriet ein 85-jähriger Fahrer ins Visier der Kontrolle, bevor er auf die Autobahn einbiegen konnte. Ein klarer Appell für mehr Sicherheit im Straßenverkehr!