Thurgau

Nationalfeiertag im Thurgau: Ruhig, aber brenzlig bei Feuer und Alkohol!

Der Nationalfeiertag verlief insgesamt problemlos, berichtet die Kantonspolizei Thurgau. Bis Samstagmorgen gingen bei der Notrufzentrale jedoch rund zwei Dutzend Meldungen über Feuerwerke und Ruhestörungen ein. In Wallenwil, Amriswil und Arbon mussten die Feuerwehren gleich mehrmals wegen Bränden in Unterflurcontainern und einem Mülleimer ausrücken, während bei weiteren Meldungen oft einfach Entwarnung gegeben werden konnte, da es sich um die typischen 1. August-Funken handelte.

Ebenfalls in Diessenhofen kam es zur Intervention von Polizeikräften und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit aufgrund einer Auseinandersetzung kurz nach 23 Uhr. In Hörhausen fiel ein 45-jähriger Pole auf, der trotz eines entzugen Führerscheins und einer Atemalkoholprobe von 0.96 mg/l am Steuer erwischt wurde. In Romanshorn wurde ein 31-jähriger Iraker nach einer ersten Kontrolle mit 0.60 mg/l ebenfalls vom Fahren abgehalten. Kurze Zeit später setze er sich erneut ans Steuer und wurde erneut angehalten. Die Polizei bleibt wachsam!

Quelle
Kapo Thurgau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert