Achtung, Verkehrsteilnehmer: Ablenkung am Steuer kann tödlich sein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Zentralschweizer Polizeikorps starten am 4. September 2024 eine Kampagne gegen Ablenkung am Steuer mit dem Motto „Ablenkung kann töten“.

Die Zentralschweizer Polizeikorps starten am 4. September 2024 eine Kampagne gegen Ablenkung am Steuer mit dem Motto „Ablenkung kann töten“.
Die Zentralschweizer Polizeikorps starten am 4. September 2024 eine Kampagne gegen Ablenkung am Steuer mit dem Motto „Ablenkung kann töten“.

Achtung, Verkehrsteilnehmer: Ablenkung am Steuer kann tödlich sein!

Jedes Jahr sind in der Schweiz etwa 1100 Menschen schwer verletzt und 50 tödlich verunglückt – und das oft wegen Ablenkung am Steuer! Um dieser alarmierenden Tendenz entgegenzuwirken, starten die Zentralschweizer Polizeikorps eine neue Kampagne unter dem Motto „Ablenkung kann töten“, die am kommenden Montag beginnt. Im Fokus steht die Handy-Nutzung während der Fahrt, die eine der häufigsten Ablenkungen darstellt und die Reaktionsgeschwindigkeit um ein Drittel verringert.

Mit besonderen Verkehrskontrollen wird im gesamten Monat September auch ein scharfer Fokus auf ablenkende Verhaltensweisen gelegt. Die Polizei empfiehlt zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen: Multitasking vermeiden, das Handy in der Tasche lassen und das Navi im Voraus programmieren. Wer während der Fahrt etwas Wichtiges erledigen muss, sollte anhalten. Schutz und Sicherheit im Straßenverkehr stehen an erster Stelle!