In einem dramatischen Vorfall brach am Montag, dem 21. Juli 2025, gegen 5:50 Uhr ein Feuer in einer Farm in St-Triphon aus. Ein vorbeifahrender Polizist entdeckte die Flammen und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Trotz raschen Eingreifens der Feuerwehr, die mit 60 Feuerwehrleuten und umfangreichem Material anrückte, wurde das Gebäude vollständig zerstört. Der Brand führte zu einer heftigen Rauchentwicklung und zur Zerstörung von Solarpanelen auf dem Dach. Der Asphalt wurde mit Partikeln übersät, die nun gesammelt werden müssen.
Obwohl das auf dem Anwesen befindliche Vieh rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden konnte, verloren einige Gänse ihr Leben in den Flammen. Die genauen Ursachen des Feuers sind derzeit noch unbekannt, und die zuständige Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, unterstützt von der Gendarmerie sowie der Polizei und Feuerwehr. Während des Einsatzes wurden die Ausfahrt St-Triphon der A9 und die Straßen Collombey-Ollon vorübergehend gesperrt, was die Verkehrslage in der Region beeinträchtigte. Die Straßen sind mittlerweile wieder freigegeben, der Zugverkehr wurde bis 10 Uhr eingestellt.