28 neue Polizeikräfte vereidigt – Ein starkes Signal für Sicherheit im Wallis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 5. September legten 28 Polizeiaspirantinnen und -Aspiranten in Sitten den Eid ab und traten in den Dienst der Kantonspolizei Wallis.

Am 5. September legten 28 Polizeiaspirantinnen und -Aspiranten in Sitten den Eid ab und traten in den Dienst der Kantonspolizei Wallis.
Am 5. September legten 28 Polizeiaspirantinnen und -Aspiranten in Sitten den Eid ab und traten in den Dienst der Kantonspolizei Wallis.

28 neue Polizeikräfte vereidigt – Ein starkes Signal für Sicherheit im Wallis!

Am Freitag, den 5. September 2025, haben 28 Polizeiaspirantinnen und -Aspiranten in der Kathedrale von Sitten feierlich ihren Eid abgelegt. Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung stehen sie nun bereit, ihre Dienste für die Sicherheit der Bevölkerung des Kantons Wallis anzutreten. Begleitet wurden sie von neun frisch aufgenommenen Polizisten, die ebenfalls Teil der Kantonspolizei Wallis sind.

Die Zeremonie zog zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Militär sowie die stolzen Familien der neuen Polizeibeamten an. Es war die letzte Vereidigung unter dem Kommando von Christian Varone, während der neue Sicherheitsminister Stéphane Ganzer anwesend war. Er betonte stolz, dass der Polizeiberuf auch weiterhin qualifizierte junge Frauen und Männer anziehe, die sich uneingeschränkt für die Sicherheit ihrer Mitbürger einsetzen wollen. Die Abschlussklasse 2025 umfasst 25 Französischsprachige und 3 Deutschsprachige, darunter 9 Frauen und 19 Männer, die nun bereit sind, mit Gerechtigkeit und Respekt zu agieren.