Demonstration in Sitten: Polizei verhindert Ausschreitungen am Samstag
Am 1. November 2025 protestierten rund 300 Menschen in Sitten trotz eines Verbots. Die Kantonspolizei sorgte für Sicherheit.

Demonstration in Sitten: Polizei verhindert Ausschreitungen am Samstag
Am Samstag, dem 1. November 2025, kam es in Sitten zu einer nicht genehmigten Demonstration, die rund 300 Teilnehmer anzog. Trotz des Verbots durch die Stadt, die Sicherheitsbedenken äußerte, versammelten sich Menschen am Bahnhof Sitten. Die Kantonspolizei Wallis mobilisierte zahlreiche Einsatzkräfte, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und Ausschreitungen zu verhindern.
Die Demonstration, die ursprünglich eine pro-palästinensische Ausrichtung hatte, versuchte gegen 14 Uhr, einen Marsch zu bilden, wurde jedoch umgehend von der Polizei gestoppt. Gegen 16:45 Uhr versuchten etwa 100 Personen, die Polizeisperre zu durchbrechen, was jedoch gescheitert ist. Acht Personen erhielten Wegweisungen und Betretungsverbote, während vier Strafanzeigen eingeleitet wurden, nachdem eine Teilnehmerin eine Polizistin gebissen hatte. Die Polizei beschlagnahmte gefährliche Gegenstände wie Ketten, Messer und Pfefferspray. Die Veranstaltung wurde schließlich friedlich um 17:45 Uhr aufgelöst, wobei keine Verletzten oder Sachschäden zu verzeichnen waren.