Wallis

E-Trottinett-Raser aus Wallis: Geschwindigkeitsrekorde alarmieren Polizei!

Am 5. und 10. April 2025 sorgten zwei extreme E-Trottinett-Fälle in der Schweiz für Aufsehen! Die Kantonspolizei Wallis und die Regionalpolizei Zermatt schnappten mutige Raser, die mit übertriebener Geschwindigkeit durch die Straßen heizten. Der erste Vorfall ereignete sich am 5. April in Martinach, wo ein 24-jähriger Ukrainer mit einem E-Trottinett, das unglaubliche 113 km/h erreichte, gestoppt wurde. Das Gefährt entsprach nicht den gesetzlichen Anforderungen und wurde sofort sichergestellt. Der junge Fahrer bekam nicht nur ein Bußgeld, sondern steht auch im Visier der Behörden!

Nur fünf Tage später, am 10. April, wurde ein 42-jähriger Litauer in Zermatt angehalten. Sein E-Trottinett raste mit alarmierenden 126 km/h! Auch er wird nun von der Staatsanwaltschaft und der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt zur Rechenschaft gezogen. Es ist wichtig zu beachten, dass die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit für E-Trottinette bei lediglich 20 km/h liegt. In beiden Fällen wurden die Fahrzeuge beschlagnahmt, und die Fahrer müssen sich auf ernsthafte Konsequenzen gefasst machen!

Quelle
Kapo Wallis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert