E-Trottinett Unfälle im Wallis: Polizei warnt vor unsachgemäßer Nutzung!
Die Kantonspolizei Wallis informiert in ihrer Kampagne „Häb Sorg“ über die sichere Nutzung von E-Trottinetts, um Unfälle zu reduzieren.

E-Trottinett Unfälle im Wallis: Polizei warnt vor unsachgemäßer Nutzung!
In den vergangenen Jahren hat die Nutzung von E-Trottinetts in Wallis explosionsartig zugenommen, doch die Kantonspolizei schlägt Alarm: Der unsachgemäße Gebrauch führt zu einem dramatischen Anstieg der Unfälle. Um diesem Trend entgegenzuwirken, startet die Polizei die Kampagne „Häb Sorg“, die die Bevölkerung über die korrekte Nutzung dieser Verkehrsmittel aufklären soll.
Wichtige Vorgaben für E-Trottinett-Fahrer sind: Mindestalter von 14 Jahren, das Fahren auf der Straße und die Nutzung von Licht bei Dunkelheit. Zudem empfiehlt die Polizei das Tragen von Schutzausrüstung wie Helm und Schoner, um Verletzungen vorzubeugen. Geschwindigkeits- und technische Vorschriften besagen, dass E-Trottinette nicht schneller als 20 km/h fahren dürfen und mit einer funktionsfähigen Bremsanlage ausgestattet sein müssen. Weitere Informationen sind auf der Website der Kantonspolizei Wallis zu finden.