Ein dramatischer Fall von Internetbetrug hat einen 72-jährigen Schweizer in den Ruin gestürzt! Der Rentner fiel in die Falle einer scheinbaren Internetromanze und verlor über 600.000 Franken. Um die konstanten Geldforderungen der Betrügerin zu decken, bat er sogar Freunde und Bekannte um finanzielle Unterstützung, die er nun nicht zurückzahlen kann.
Bereits 42 Personen haben Anzeige bei der Kantonspolizei Wallis erstattet! Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, während die Polizei eindringlich vor den Gefahren von Online-Beziehungen warnt. „Wahre Liebe kostet nichts – akzeptieren Sie keine Freundschaftsanfragen von Unbekannten!“ ist die Botschaft, die klar und deutlich vermittelt wird. Seien Sie vorsichtig, wenn jemand vor dem ersten Treffen von „großer Liebe“ spricht! Brechen Sie sofort den Kontakt ab, sobald Geld gefordert wird – das könnte Ihr Geldbeutel retten!