Sichere Silvesternacht im Wallis: Tipps der Kantonspolizei für alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Kantonspolizei informiert über Sicherheitsmaßnahmen und Tipps für eine sichere Silvesternacht im Wallis am 31. Dezember 2024.

Die Kantonspolizei informiert über Sicherheitsmaßnahmen und Tipps für eine sichere Silvesternacht im Wallis am 31. Dezember 2024.
Die Kantonspolizei informiert über Sicherheitsmaßnahmen und Tipps für eine sichere Silvesternacht im Wallis am 31. Dezember 2024.

Sichere Silvesternacht im Wallis: Tipps der Kantonspolizei für alle!

In der Silvesternacht wird das Wallis bunt gefeiert, und die Kantonspolizei ist bereit für einen sichereren Jahreswechsel! Mit einer verstärkten Präsenz in städtischen und touristischen Hotspots setzen die Beamten alles daran, eine sichere Feier für alle Besucher und Einheimischen zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk gilt den großen Menschenansammlungen, wo in der Nacht zum Neujahr ein erhöhtes Risiko für Diebstähle und andere Vorfälle besteht.

Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, die Verkehrssicherheit ernst zu nehmen: Vermeiden Sie Autofahrten nach Alkoholkonsum und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften. Sicherheitsrichtlinien für den Umgang mit Feuerwerkskörpern und ein verantwortungsvoller Konsum von Alkohol werden ebenfalls betont. Die Kantonspolizei wünscht allen einen erfolgreichen und sicheren Start ins Jahr 2025!