Wallis

Sicherheit auf dem Schulweg: Walliser Polizei startet neue Kampagne!

Am 18. August 2025 starten tausende Walliser Kinder in ein neues Schuljahr, und die Kantonspolizei sorgt für ihre Sicherheit auf dem Schulweg! Gemeinsam mit lokalen Polizeien wird eine verstärkte Präsenz in der Nähe von Schulen und Haltestellen eingerichtet. Im Rahmen der nationalen Kampagne des TCS mit dem eindringlichen Merkspruch „Luege / Brämse / Halte“ zielen die Maßnahmen darauf ab, Autofahrer zu sensibilisieren.

Die kampagnenstarts im Sommer 2025 legen den Fokus auf „Luege“, das heißt, genau hinzusehen, um Kinder rechtzeitig zu erkennen. Besondere Aufmerksamkeit ist in Wohngebieten und Schulnähe gefordert. Geplant sind zudem weitere Phasen mit „Brämse“ und „Halte“ für die Jahre 2026 und 2027. Im Rahmen der jährlichen Sicherheitsaktionen erfolgt die Durchsetzung in zwei Etappen: Zunächst gibt es informative Sensibilisierungsmaßnahmen, gefolgt von gezielten Kontrollen im Umfeld der Schulen. Die Kantonspolizei ruft alle Verkehrsteilnehmer auf, die Verkehrssicherheitsregeln zu befolgen und besonders rücksichtsvoll gegenüber Fußgängern und Radfahrern zu sein.

Quelle
Kapo Wallis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert