Aargau im Steuerstreit: Referendum gegen Individualbesteuerung naht!
Die VWA des Kantons Aargau unterstützt ein Referendum gegen das Bundesgesetz zur Individualbesteuerung, um die Heiratsstrafe abzuschaffen.
Aargau im Steuerstreit: Referendum gegen Individualbesteuerung naht!
Die Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) des Kantons Aargau hat entschieden, das Referendum gegen das umstrittene Bundesgesetz zur Individualbesteuerung einzuleiten. Eine knappe Mehrheit der Mitglieder unterstützt den Antrag des Regierungsrats, nachdem das Parlament am 20. Juni 2025 für die Einführung der Individualbesteuerung gestimmt hat. Dieses Gesetz soll die sogenannte Heiratsstrafe abschaffen und faire Steuerbelastungen für alle, unabhängig vom Zivilstand, gewährleisten.
Die Gegner des Referendums warnen jedoch, dass die Individualbesteuerung nicht die gewünschte Entlastung bringen wird und zu einer komplexeren bürokratischen Umsetzung führt. Kritiker befürchten steigende Steuerdossiers und mögliche finanzielle Einbußen für Kanton und Gemeinden, während Befürworter eine unkomplizierte Lösung ohne zusätzliche Bürokratie fordern. Die Entscheidung des Grossen Rates über die Einreichung des Referendums ist für den 23. September 2025 angesetzt, mit einer Referendumsfrist, die am 9. Oktober 2025 endet.