Aargau setzt auf Klimaschutz: Netto-Null bis 2040!
Die kantonale Verwaltung Aargau verfolgt mit der "Roadmap Netto-Null 2040" konkrete Maßnahmen zur Klimaneutralität bis 2040.
Aargau setzt auf Klimaschutz: Netto-Null bis 2040!
Die kantonale Verwaltung Aargau hat große Pläne: Bis 2040 soll der Kanton klimaneutral werden! Der Regierungsrat hat die „Roadmap Netto-Null 2040“ verabschiedet, die konkrete Maßnahmen zur Emissionsreduktion in verschiedenen Bereichen festlegt. Diese Initiative folgt den Vorgaben des im Juni 2023 angenommenen Klima- und Innovationsgesetzes (KIG), das besagt, dass die öffentliche Hand bereits bis 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen erreichen muss.
Die Herausforderungen sind enorm! Der Klimawandel macht sich im Aargau durch Hitze, Trockenheit und Starkregen immer klarer bemerkbar. Im Fokus der Roadmap stehen sowohl direkte Emissionen aus kantonseigenen Gebäuden und Fahrzeugen als auch indirekte Emissionen, die durch energiebetriebene Aktivitäten entstehen. Die Strategie ist in sechs Handlungsfelder unterteilt, die emissionsintensive Bereiche wie Gebäude und Fahrzeuge abdecken. Die Umsetzung erfolgt in drei Etappen von je fünf Jahren, mit regelmäßigen Fortschrittsüberprüfungen. Aargau will nicht nur Vorbild für die Bevölkerung sein, sondern auch aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen!