In der Nähe der Autobahnraststätte Gunzgen wurden erneut Japankäfer (Popillia japonica) entdeckt, was die Alarmglocken läuten lässt! Nach einer wenigen Funden im August 2024 wurden am 16. Juli 2025 in einer Falle weitere Exemplare nachgewiesen. Es wird befürchtet, dass sich eine kleine Population etabliert hat. Der Pflanzenschutzdienst des Kantons Aargau reagiert prompt und intensiviert die Fallenüberwachung an der Kantonsgrenze, wo bislang keine Käfer gefunden wurden.
Um die Ausbreitung dieser schädlichen Insekten zu verhindern, wird für die Gemeinden Aarburg, Oftringen, Rothrist, Strengelbach, Vordemwald und Murgenthal bis zum 30. September 2025 ein striktes Verbot für den Transport von Pflanzenmaterial aus der Pufferzone erlassen. Ausnahmen gelten lediglich für gehäuftes Pflanzenmaterial, das sicher abgedeckt ist. Die Gemeinden sind aufgerufen, bei einer Informationsveranstaltung am 30. Juli mehr über die weiteren Maßnahmen zu erfahren, während die Situation fortlaufend überwacht wird. Der Japankäfer bedroht nicht nur landwirtschaftliche Kulturen, sondern auch Gärten und Grünflächen!