Die Badewasserqualität am Aare-Ufer zwischen Würenlingen und Klingnau hat sich endlich stabilisiert! Nach der erfolgreichen Reparatur der Störung in der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Würenlingen hebt das Amt für Verbraucherschutz (AVS) die Empfehlung zum Badeverzicht auf. Die besorgniserregenden Verunreinigungen gehören der Vergangenheit an!
Die Experten der ARA haben hart gearbeitet, um das Problem zu lösen. Durch gezielte Maßnahmen wie die Absaugung des verunreinigten Materials und die Zuführung von Belebtschlamm, einer speziellen Mischung aus Mikroorganismen, wurde die effektive Reinigungsleistung der Anlage wiederhergestellt. Nach umfangreichen Wasserproben entlang der Aare zeigen die Testergebnisse: alles im Normalbereich! Damit gibt es kein erhöhtes Risiko mehr für gesundheitliche Beschwerden. Taucht ins kühle Nass ein – das Baden ist ab sofort wieder unbeschwert möglich!