Entscheidungsschlacht am 28. September: E-ID und Steuern im Blick!
Am 28. September 2025 stimmen die Aargauer über zwei eidgenössische Vorlagen zur E-ID und Liegenschaftssteuern ab. Ergebnisse ab 12 Uhr auf www.ag.ch.
Entscheidungsschlacht am 28. September: E-ID und Steuern im Blick!
Am Sonntag, den 28. September 2025, stehen die Aargauer Stimmberechtigten vor wichtigen Entscheidungen. Zwei eidgenössische Vorlagen kommen zur Abstimmung: Der Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften und das Bundesgesetz zur Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises (E-ID). Erste Ergebnisse werden ab 12 Uhr auf www.ag.ch veröffentlicht und können auch über Social-Media-Kanäle der Staatskanzlei verfolgt werden.
Der erste Vorschlag zielt auf eine Änderung der Besteuerung von Zweitliegenschaften ab und könnte dem Kanton Aargau erhebliche Mindereinnahmen bescheren. Der E-ID-Vorschlag verspricht hingegen eine verlässliche digitale Identifizierung und erhebliche Effizienzgewinne in der Verwaltung. Zudem finden gleichzeitig auf Bezirks- und Kreisebene mehrere Wahlen statt, darunter die Wahl eines Gerichtspräsidenten in Lenzburg und Friedensrichter in Zofingen. Die Resultate dieser Wahlen werden ebenfalls am 28. September auf www.ag.ch bekannt gegeben.