ACV startet 2026 mit Deutschlands erstem Wasserstoff-Abschleppwagen!
Der ACV bringt 2026 Deutschlands ersten Wasserstoff-Abschleppwagen auf die Straße, um emissionsfreie Mobilität im Alltag zu fördern.

ACV startet 2026 mit Deutschlands erstem Wasserstoff-Abschleppwagen!
Der ACV Automobil-Club Verkehr geht mit einem bahnbrechenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Ab Anfang 2026 wird in Köln Deutschlands erster emissionsfreier Wasserstoff-Abschleppwagen im Alltag eingesetzt! Dieses Pilotprojekt, das zusammen mit H2 MOBILITY, Paul Nutzfahrzeuge, Wellmeyer Fahrzeugbau und dem KAD Kölner Abschleppdienst realisiert wird, zeigt das immense Potenzial von Wasserstoffantrieben im Bereich der Pannenhilfe. Mit einem speziell umgebauten Fahrzeug, das eine Traglast von bis zu vier Tonnen hat, möchte der ACV seinen Anspruch auf schnelle Hilfe in Notfällen unterstreichen und gleichzeitig die Dekarbonisierung des Straßenverkehrs aktiv fördern.
Der Wasserstoff-Abschleppwagen verspricht eine unverzügliche Betankung in nur 10 Minuten über das H2 MOBILITY-Netzwerk rund um die Uhr. „Zuverlässigkeit ist bei Pannen und Unfällen das A und O“, betont Falk Schulte-Wintrop von H2 MOBILITY. Auch der KAD Kölner Abschleppdienst zeigt Vertrauen in dieses innovative Projekt, in dem getestet werden soll, ob die Performance des Wasserstofffahrzeugs den Ansprüchen gleichwertiger Diesel-Fahrzeuge genügt. Dieses mutige Schritt des ACV gilt als richtungsweisend für die Branche und beweist, dass umweltfreundliche Technologien bereits heute in der Praxis funktional sind!