Bio-Pionier Michael Kipfer gewinnt Grand Prix Bio Suisse 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Michael Kipfer gewinnt den Grand Prix Bio Suisse 2025 für innovative Anbautechniken zur nachhaltigen Bodennutzung.

Michael Kipfer gewinnt den Grand Prix Bio Suisse 2025 für innovative Anbautechniken zur nachhaltigen Bodennutzung.
Michael Kipfer gewinnt den Grand Prix Bio Suisse 2025 für innovative Anbautechniken zur nachhaltigen Bodennutzung.

Bio-Pionier Michael Kipfer gewinnt Grand Prix Bio Suisse 2025!

Michael Kipfer triumphiert beim Grand Prix Bio Suisse 2025! Der 40-jährige Bio-Landwirt überzeugt mit innovativen Anbautechniken, darunter Bodenschonung, Dammkultur und Pflanzenkohle. Diese Methoden zeigen eindrucksvoll, wie die Bio-Landwirtschaft angesichts extremer Wetterbedingungen aufblühen kann. „Ich will gesunde Lebensmittel produzieren und unsere Böden nachhaltig bewirtschaften“, erklärt Kipfer stolz nach seinem Gewinn.

Die Qualität der 13 eingereichten Projekte war auch in diesem Jahr bemerkenswert und spiegelt die Innovationskraft der Bio-Branche wider. Der Grand Prix, der dieses Jahr zum 20. Mal vergeben wurde, hebt das Potenzial der Bio-Produktion hervor, bewertet durch eine Jury auf Basis von Kriterien wie Innovationsstärke und ökologischer Nutzen. Bio Suisse, die führende Bio-Organisation der Schweiz, steht hinter diesem Wettbewerb und vertritt die Interessen von über 7.272 Betrieben – eine wahre Kraft im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft!