Regenerative Landwirtschaft: Versprechen oder Illusion im Klimakampf?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SWISSAID analysiert in einem neuen Bericht die Effektivität regenerativer Landwirtschaft im Klimaschutz und beleuchtet Herausforderungen.

Regenerative Landwirtschaft: Versprechen oder Illusion im Klimakampf?

Bern und Lausanne, 5. November 2025 – Regenerative Landwirtschaft, das neue Schlagwort im Kampf gegen den Klimawandel, steht auf dem Prüfstand! Ein brisanter Bericht von SWISSAID und internationalen Partner:innen offenbart alarmierende Mängel: Es fehlt an klaren Definitionen, transparentem Monitoring und Bedingungen, die Bäuer:innen unterstützen. Der Report legt den Fokus auf die Kakao- und Kaffeeproduktion in der Elfenbeinküste, Uganda und Kenia – entscheidend für Schweizer Unternehmen.

Die Herausforderungen der Klimakrise sind gewaltig. Auf der Klimakonferenz in Dubai (COP28) wurde eine historische Erklärung verabschiedet, die regenerative Landwirtschaft mit 2,2 Milliarden US-Dollar fördern soll. Doch nun zeigt der aktuelle Bericht: Die Umsetzung bleibt vage und unzureichend. SWISSAID hat zudem ein Webinar zum Thema veranstaltet, mit Experten, die die drängenden Fragen der nachhaltigen Landwirtschaft diskutieren. Wer mehr erfahren möchte, kann die Aufzeichnung des Webinars in Kürze auf der Webseite von SWISSAID abrufen!