Chancengleichheitspreis 2025: Inklusion als Schlüssel zur Zukunft!
Am 26. November 2025 wurde das Projekt "Staffelstab der Inklusion" zum Sieger des Chancengleichheitspreises in Liechtenstein gekürt.
Chancengleichheitspreis 2025: Inklusion als Schlüssel zur Zukunft!
Am Mittwoch, den 26. November 2025, wurden im Rathaussaal von Vaduz die Preisträger des Chancengleichheitspreises 2025 ausgezeichnet! Insgesamt zwölf Organisationen hatten sich beworben, um Projekte aus Bereichen wie Behinderung, Alter, Migration und soziale Benachteiligung vorzustellen. Der Hauptpreis von 6000 Franken zeichnet herausragende Initiativen aus, die sich für Inklusion und Chancengleichheit starkmachen.
Besonders hervorzuheben ist das Projekt „Staffelstab der Inklusion“, das Unternehmen würdigt, die jungen Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt Türen öffnen. Die Anerkennungspreise gingen an das kreative Projekt „Durch die Wand – Jugend und Kunst“ vom Verein SonnenStern sowie an das junge Theater Liechtenstein, das Bildungszugänge für Kinder von ein bis drei Jahren in Kitas fördert. Beide Projekte setzen sich auf beeindruckende Weise für die Sichtbarkeit von Mentaler Gesundheit und die inklusive kulturelle Bildung ein – ein echter Gewinn für die Gesellschaft!