Goldene Zeiten für Bern: 66 Medaillen bei SwissSkills 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SwissSkills 2025 in Bern: 297 junge Talente ausgezeichnet, darunter 66 Medaillen für den Kanton Bern. Ein Erfolg für die Berufsbildung!

SwissSkills 2025 in Bern: 297 junge Talente ausgezeichnet, darunter 66 Medaillen für den Kanton Bern. Ein Erfolg für die Berufsbildung!
SwissSkills 2025 in Bern: 297 junge Talente ausgezeichnet, darunter 66 Medaillen für den Kanton Bern. Ein Erfolg für die Berufsbildung!

Goldene Zeiten für Bern: 66 Medaillen bei SwissSkills 2025!

In Bern stand die PostFinance Arena ganz im Zeichen von Talenten und Triumph! 1’021 junge Berufstalente haben vier Tage lang geschraubt, gekocht und programmiert, um sich den Titel des Schweizer Meister zu sichern. Die beeindruckende Siegerehrung kürte 297 Medaillengewinner, darunter 66 aus dem Kanton Bern, der stolze 25 Gold-, 23 Silber- und 18 Bronzeauszeichnungen mit nach Hause nehmen konnte. Bundesrat Guy Parmelin ließ es sich nicht nehmen, jedem Medaillengewinner persönlich zu gratulieren und lobte die Leidenschaft und den Stolz der jungen Handwerker.

Am BERNEXPO-Areal verwandelten über 65’000 Schülerinnen und Schüler das Gelände in ein lebendiges Klassenzimmer. Sie durften an «Try a Skill»-Stationen aus über 150 Berufen hautnah erleben, was die verschiedenen Berufe zu bieten haben. Diese praxisnahen Begegnungen haben nicht nur die Berufsbildung greifbar gemacht, sondern auch bleibende Eindrücke hinterlassen, die die zukünftige Berufswahl der Jugendlichen prägen dürften. Das Event zeigt eindrachtig das immense Talent und das Engagement der schweizerischen Nachwuchskräfte!