Huawei führt beim digitalen Energiesymposium: Erneuerbare Energien im Fokus!
Die Internationale Digital Energy Expo 2023 in Shenzhen behandelt Netzbildungstechnologie zur Förderung von Wind- und Solarenergie.
Huawei führt beim digitalen Energiesymposium: Erneuerbare Energien im Fokus!
Die 3. Internationale Digital Energy Expo (IDEE) hat heute ihre Tore in Shenzhen geöffnet und versammelt führende Köpfe der Branche sowie Experten aus aller Welt. Diesjähriger Höhepunkt der Eröffnung war die Rede von Zhou Jianjun, Vizepräsident von Huawei. In seiner Ansprache betonte er die Dringlichkeit der CO2-Neutralität und die Herausforderungen, die der Anstieg erneuerbarer Energien für die Stabilität unserer Stromversorgung mit sich bringt.
Huawei, als Pionier in der Netzbildungstechnologie, zeigt im Rahmen der Messe seine neuesten Entwicklungen. Diese reichen von hochverfügbaren Architekturen bis hin zu intelligenten Algorithmen, die die Effizienz von Stromerzeugung und -distribution erheblich erhöhen. Die innovativen Technologien zielen darauf ab, Wind- und Solarenergie als primäre Energiequellen zu etablieren und dabei den Wartungsaufwand für Kraftwerke signifikant zu senken. Huawei beabsichtigt, mit verschiedenen Branchenakteuren zusammenzuarbeiten, um die Standards zu verbessern und die Nutzung nachhaltiger Energiequellen voranzutreiben.