KI revolutioniert Softwaretests: Über 60% setzen auf neue Technologien!
Über 60 % der Unternehmen setzen KI im Softwaretesting ein, zeigt der aktuelle Applause-Bericht. Menschliche Kontrolle bleibt entscheidend.

KI revolutioniert Softwaretests: Über 60% setzen auf neue Technologien!
Eine revolutionäre Umfrage von Applause, dem Weltmarktführer für Testing und digitale Qualitätssicherung, enthüllt einen spektakulären Anstieg der KI-Nutzung im Bereich der funktionalen Softwaretests. Laut dem neuen Bericht „State of Digital Quality in Functional Testing 2025“ setzen bereits 60 Prozent der befragten Unternehmen auf Künstliche Intelligenz in ihren Testprozessen – ein dramatischer Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren!
Die Umfrage, die mehr als 2.100 Softwareentwickler weltweit umfasst, zeigt auch, dass 70 Prozent der Unternehmen KI zur Entwicklung von Testfällen nutzen, während 55 Prozent die Automatisierung von Testskripten implementieren. Allerdings wird festgestellt, dass menschliche Kontrolle nach wie vor unerlässlich bleibt, um Qualitätsprobleme zu vermeiden. Zudem stehen Unternehmen vor Herausforderungen wie einen Mangel an internem Fachwissen im Bereich KI-Tests – mehr als 80 Prozent der Befragten berichten von Schwierigkeiten, mit den schnell ändernden Anforderungen Schritt zu halten.
Im digitalen Zeitalter wird klar: Die Zukunft der Softwaretests wird zunehmend blendend von Künstlicher Intelligenz geprägt, doch der Mensch bleibt der unersetzliche Faktor!