KLM setzt auf nachhaltige Innovationen: Wasserflaschen mit Meerwasser testen!
KLM und KLM Cityhopper starten erneut die Aviation Challenge, um nachhaltige Luftfahrt mit gefiltertem Meerwasser zu fördern.
KLM setzt auf nachhaltige Innovationen: Wasserflaschen mit Meerwasser testen!
KLM und KLM Cityhopper setzen ihre Teilnahme an der Aviation Challenge fort – und das zum vierten Mal in Folge! Diese Initiative von SkyTeam zielt darauf ab, Fluggesellschaften zu umweltfreundlicheren Praktiken zu bewegen und innovative Lösungen für eine nachhaltige Luftfahrt zu fördern.
In diesem Jahr geht KLM über den Fokus eines einzelnen Flugs hinaus und testet mehrere vielversprechende Maßnahmen. Unter anderem setzen sie auf ein KI-Modell, das den Wasserbedarf an Bord präzise prognostiziert, und effiziente Fluginstrumente für die Piloten, die den Treibstoffverbrauch minimieren sollen. Passagiere können außerdem ihre Mahlzeiten im Voraus wählen, um Lebensmittelverschwendung zu verhindern, und werden ermutigt, leicht zu reisen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Vom 4. bis 10. Oktober stehen unter anderem die Strecken Amsterdam-Rom, Amsterdam-Nairobi und Amsterdam-Krakau im Fokus dieser umweltbewussten Maßnahmen.