Merz fordert Mut für nachhaltige Zukunft beim Schwarz Ecosystem Summit

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bundeskanzler Friedrich Merz diskutierte beim Schwarz Ecosystem Summit in Berlin über megatrends wie nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität.

Bundeskanzler Friedrich Merz diskutierte beim Schwarz Ecosystem Summit in Berlin über megatrends wie nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität.
Bundeskanzler Friedrich Merz diskutierte beim Schwarz Ecosystem Summit in Berlin über megatrends wie nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität.

Merz fordert Mut für nachhaltige Zukunft beim Schwarz Ecosystem Summit

Am 25. und 26. September versammelte die Schwarz Gruppe führende Köpfe aus Wirtschaft, Forschung und Politik zum Schwarz Ecosystem Summit in Berlin. Unter dem Motto „Gesundes Leben, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität“ erörterten die Teilnehmer die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Bundeskanzler Friedrich Merz gab einen kraftvollen Impuls und betonte, dass Deutschland als führende Industrienation auch im digitalen Zeitalter stark sein muss. Die Schwarz Gruppe, mit ihren Sparten Lidl und Kaufland, setzt auf hochwertige Lebensmittel und zukünftige Produktion, um gesundes Leben bezahlbar zu machen.

Ein zentrales Anliegen der Schwarz Gruppe ist die Stärkung der technologischen Souveränität Deutschlands. Die digitale Sparte Schwarz Digits stellt Unternehmen Lösungen in Cloud, Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz bereit. Zudem wird Nachhaltigkeit durch die ganzheitliche Kreislaufwirtschaftsstrategie „REset Resources“ vorangetrieben, die Produktherstellung und Ressourcensicherung vereint. So formt die Schwarz Gruppe aktiv eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen!