Neuer LMV: Baumeisterverband setzt auf faire Löhne und Arbeitsstandards!
In der 3. LMV-Verhandlungsrunde des SBV am 15. September 2025 wurde ein neuer Vertragsvorschlag erörtert, der faire Arbeitsbedingungen sichern soll.
Neuer LMV: Baumeisterverband setzt auf faire Löhne und Arbeitsstandards!
Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) hat am 15. September 2025 in der dritten Verhandlungsrunde mit den Gewerkschaften einen neuen Lösungsvorschlag für den Landesmantelvertrag (LMV) präsentiert. Ziel ist es, einen fairen Arbeitsmarkt ohne Lohndumping zu schaffen und klare, durchsetzbare Mindeststandards festzulegen. Der neue LMV soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten und bietet modernisierte Arbeitsbedingungen.
Wichtige Elemente des Vertragsentwurfs umfassen die Einführung eines jährlichen Anpassungsmechanismus für Mindestlöhne, eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 40,5 Stunden, ein Arbeitszeitkonto mit definierten Grenzen sowie die Möglichkeit für Langzeitkonten zur Unterstützung von Weiterbildung und familiären Verpflichtungen. Die Diskussionen mit den Gewerkschaften sind konstruktiv verlaufen, wobei auch Bedenken in Bezug auf regionale GAV und Arbeitszeiten am Samstag besprochen worden sind. Der SBV bekräftigte, dass die höchsten gewerblichen Mindestlöhne in Europa garantiert werden, die durchschnittlich bei über 5’000 Franken liegen.