Rekordteilnahme beim Liechtensteiner Fahrradwettbewerb 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Rekordbeteiligung am Fahrradwettbewerb "Mit dem Rad zur Arbeit" in Liechtenstein: 1'300 Teilnehmende und steigendes Bewusstsein für Fahrradinfrastruktur.

Rekordbeteiligung am Fahrradwettbewerb "Mit dem Rad zur Arbeit" in Liechtenstein: 1'300 Teilnehmende und steigendes Bewusstsein für Fahrradinfrastruktur.
Rekordbeteiligung am Fahrradwettbewerb "Mit dem Rad zur Arbeit" in Liechtenstein: 1'300 Teilnehmende und steigendes Bewusstsein für Fahrradinfrastruktur.

Rekordteilnahme beim Liechtensteiner Fahrradwettbewerb 2025!

Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, fand in der Hofkellerei in Vaduz die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Fahrradwettbewerbs „Mit dem Rad zur Arbeit“ statt. Infrastrukturminister Daniel Oehry gratulierte den Teilnehmern und hob hervor, dass über 1.300 Mitarbeitende aus 24 Mitgliedsunternehmen der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) sowie der Landesverwaltung und allen Gemeinden Liechtensteins teilnahmen – ein rekordverdächtiger Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, trotz des wechselhaften Wetters im Mai.

Oehry betonte die Bedeutung einer gut ausgebauten und sicheren Fahrradinfrastruktur und bestätigte, dass die Regierung gemeinsam mit den Gemeinden weiter an diesem Ziel arbeiten wird. Projektleiter Patrick Elkuch von der LIHK ergänzte, dass der Wettbewerb Anreize schafft, um die Nutzung des Fahrrads für den Arbeitsweg zu fördern. Dies führe nicht nur zu einer Entlastung der Straßen, sondern auch zu einer Verbesserung der Gesundheit der Arbeitnehmer.