Schulkinder treffen Bundeskanzler: Fragen zur Politik und Solidarität!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zwei Schulklassen treffen am 28. Oktober 2025 in Bern Bundeskanzler Viktor Rossi und lernen über Politik und Solidarität.

Zwei Schulklassen treffen am 28. Oktober 2025 in Bern Bundeskanzler Viktor Rossi und lernen über Politik und Solidarität.
Zwei Schulklassen treffen am 28. Oktober 2025 in Bern Bundeskanzler Viktor Rossi und lernen über Politik und Solidarität.

Schulkinder treffen Bundeskanzler: Fragen zur Politik und Solidarität!

Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, erlebten zwei Schulklassen aus der Schweiz ein unvergessliches Treffen im Berner Bundeshaus mit Bundeskanzler Viktor Rossi! Die Kinder, im Alter von 8 bis 12 Jahren, hatten zuvor aktiv am Verkauf von SWISSAID-Abzeichen teilgenommen und konnten nun dem Bundeskanzler ihre neugierigen Fragen stellen, darunter viele persönliche, wie „Haben Sie schon als Kind davon geträumt, Bundeskanzler zu werden?“ und „Wie viele Sprachen sprechen Sie?“.

Rossi teilte mit, dass er in seiner Jugend wenig über das Amt wusste und zunächst eine Kochlehre absolvierte, bevor er sich für das Lehramt entschied. Ein Highlight des Treffens war die Enthüllung seiner Sprachkenntnisse: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und sogar den Berner Dialekt beherrscht er! Dieser Besuch war Teil einer traditionell solidarischen Initiative; 2025 engagierten sich schweizweit 230 Klassen beim Verkauf von Abzeichen und sammelten über 230’000 Franken. Seit Beginn dieser Tradition haben mehr als 1,7 Millionen Kinder teilgenommen und fast 20 Millionen Abzeichen wurden hergestellt. Ein wahrhaft beeindruckendes Beispiel für Solidarität!