Studie enthüllt: Atopisches Ekzem steigert Suizidgedanken drastisch!
Eine Studie auf dem EADV-Kongress 2025 zeigt, dass atopisches Ekzem mit erhöhten Selbstmordgedanken bei Betroffenen verbunden ist.
Studie enthüllt: Atopisches Ekzem steigert Suizidgedanken drastisch!
Eine alarmierende Studie, die auf dem Kongress der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie 2025 vorgestellt wurde, zeigt, dass Erwachsene mit atopischem Ekzem (AE) signifikant häufiger Selbstmordgedanken haben. Die Untersuchung „Scars of Life“ ist eine der größten weltweit und befragte 2024 über 30.000 Erwachsene in 27 Ländern. Von diesen berichteten 13,2 % der Menschen mit AE über Selbstmordgedanken, verglichen mit 8,5 % der Kontrollgruppe, die kein Ekzem hatte.
Besonders betroffen sind jüngere Erwachsene unter 30 Jahren und Personen mit Fettleibigkeit, die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Suizidgedanken aufweisen. Auch psychosoziale Faktoren und Schlafstörungen spielen eine entscheidende Rolle. Dr. Delphine Kerob, eine der Hauptforscherinnen, betonte, dass die Auswirkungen von AE weit über physische Symptome hinausgehen. Diese brisanten Erkenntnisse sollen medizinischen Fachkräften helfen, die Herausforderungen dieser Patienten besser zu erkennen und ihnen gezielt zu helfen.