TÜV Rheinland und CLIMADA starten starke Partnerschaft gegen Klimarisiken

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

TÜV Rheinland Consulting und CLIMADA Technologies schließen eine Partnerschaft zur Verbesserung klimabezogener Risikoanalysen und Resilienzstrategien.

TÜV Rheinland Consulting und CLIMADA Technologies schließen eine Partnerschaft zur Verbesserung klimabezogener Risikoanalysen und Resilienzstrategien.
TÜV Rheinland Consulting und CLIMADA Technologies schließen eine Partnerschaft zur Verbesserung klimabezogener Risikoanalysen und Resilienzstrategien.

TÜV Rheinland und CLIMADA starten starke Partnerschaft gegen Klimarisiken

TÜV Rheinland Consulting und CLIMADA Technologies haben eine bahnbrechende Partnerschaft geschlossen, die Unternehmen und Institutionen dabei unterstützen soll, Klimarisiken präzise zu analysieren und strategisch zu managen. In einer Zeit, in der der Klimawandel immer mehr Organisationen vor Herausforderungen stellt, bündeln die beiden Unternehmen ihre Expertise, um eine solide, auditierbare Grundlage für Entscheidungen im Umgang mit klimabedingten Risiken zu bieten.

„Unsere Kunden verlangen Orientierung und verlässliche Strategien“, erklärte Lena Engel von TÜV Rheinland Consulting. Gemeinsam mit CLIMADA Technologies wollen sie neue Standards im Bereich der Klimarisikoanalysen setzen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Organisationen transparente, robuste Lösungen zu bieten, um ihre Resilienz gegenüber Klimarisiken zu stärken und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen der EU zu erfüllen. Diese Initiative ist nicht nur für Unternehmen in der Industrie und im Finanzsektor von Bedeutung, sondern auch für politische Institutionen, die sich dem wachsenden Druck der Klimakrise stellen müssen.