UN-Resolution: Rettungsanker für die Rechte älterer Menschen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der UN-Menschenrechtsrat verabschiedete eine Resolution für eine Weltaltenrechtskonvention, um die Rechte älterer Menschen global zu stärken.

Der UN-Menschenrechtsrat verabschiedete eine Resolution für eine Weltaltenrechtskonvention, um die Rechte älterer Menschen global zu stärken.
Der UN-Menschenrechtsrat verabschiedete eine Resolution für eine Weltaltenrechtskonvention, um die Rechte älterer Menschen global zu stärken.

UN-Resolution: Rettungsanker für die Rechte älterer Menschen!

Am 1. Oktober wird weltweit der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert, ein Datum, das von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um die Bedeutung und Beiträge älterer Personen zu würdigen. In diesem Jahr steht Andrew Kavala, der Vorsitzende der malawischen Dachorganisation MANEPO, auf der Shortlist zur Wahl des unabhängigen Experten für die Rechte älterer Menschen der UN. Kavala betont: „Eine globale Konvention über die Rechte älterer Menschen ist ein Rettungsanker. Jeder ältere Mensch, überall, verdient es, in Würde zu altern.“

Der UN-Menschenrechtsrat hat kürzlich eine Resolution verabschiedet, die den Weg für eine Weltaltenrechtskonvention ebnet. Diese bahnbrechende Entscheidung ist das Ergebnis jahrelanger Advocacy-Arbeit von HelpAge Deutschland und über 200 Partnerorganisationen weltweit. Die Organisation fordert von der Bundesregierung, den Prozess zur Verabschiedung dieser Konvention aktiv zu unterstützen und die Kandidatur von Andrew Kavala zu unterstützen, um die Belange älterer Menschen international zu vertreten.