Liechtenstein setzt Zeichen bei UNO: Erbprinz Alois fordert Frieden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Liechtenstein nimmt mit S.D. Erbprinz Alois an der 80. UNO-Generalversammlung in New York teil, Fokus auf Ukraine und Reformen.

Liechtenstein setzt Zeichen bei UNO: Erbprinz Alois fordert Frieden!

Liechtenstein nimmt im Jubiläumsjahr der Vereinten Nationen an der Hochrangigen Woche der UNO-Generalversammlung in New York teil! Die Delegation wird von S.D. Erbprinz Alois geleitet, während die Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni eine wichtige Rede in der Generaldebatte halten wird.

Im Mittelpunkt der ersten Treffen stehen drängende Konflikte wie die Auseinandersetzungen in Gaza und der Ukraine. Bei einem bilateralen Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Volodmyr Zelenskyy dankte dieser für die kontinuierliche Unterstützung Liechtensteins. Erbprinz Alois bekräftigte in diesem Zusammenhang die unerschütterliche Unterstützung für die territoriale Integrität der Ukraine und warnte vor wachsenden geopolitischen Spannungen. „Wir sollten uns nicht mit einer zunehmend militarisierten Welt abfinden“, forderte er und hob die Bedeutung des Völkerrechts sowie die Rechenschaftspflicht für Aggressoren hervor.