Villa Rameau: Neues Delft Blue House feiert 106 Jahre KLM und Pilgerväter

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

KLM feiert 106 Jahre mit der Enthüllung des Delft Blue House, der Villa Rameau, in Leiden, voller Geschichte und Bedeutung.

KLM feiert 106 Jahre mit der Enthüllung des Delft Blue House, der Villa Rameau, in Leiden, voller Geschichte und Bedeutung.
KLM feiert 106 Jahre mit der Enthüllung des Delft Blue House, der Villa Rameau, in Leiden, voller Geschichte und Bedeutung.

Villa Rameau: Neues Delft Blue House feiert 106 Jahre KLM und Pilgerväter

Zum feierlichen 106. Jubiläum von KLM wurde die neueste Ergänzung der begehrten Delft Blue House Kollektion enthüllt: Die Villa Rameau in Leiden, ein historisches Gebäude, das einst das Zuhause der englischen Pilgerväter war. Diese Villa, direkt neben der Peterskirche gelegen, war zwölf Jahre lang die Bleibe der Pilger, bevor sie 1620 mit der Mayflower nach Amerika aufbrachen.

KLM-Präsidentin Marjan Rintel betonte, dass die Enthüllung der Villa nicht nur den Geburtstag der Airline markiert, sondern auch die symbolische Bedeutung von Verbundenheit und transatlantischen Beziehungen. Die Geschichte des Hauses und die Ereignisse rund um die Pilgerväter stehen im Mittelpunkt dieser Feierlichkeit, die an die Wichtigkeit von Verbindungen besonders in schwierigen Zeiten erinnert. Die Villa Rameau ist heute Teil des „Leiden American Pilgrim Museum“ und lädt Besucher ein, die Wurzeln des amerikanischen Erntedankfestes und die Rolle der Familie Rameau im Widerstand während des Zweiten Weltkriegs zu entdecken.