Appenzell Innerrhoden

Appenzell I.Rh. auf Glasfaser-Kurs: 55 % Anschlüsse bis 2025 fertig!

Der Kanton Appenzell I.Rh. meldet große Fortschritte beim Ausbau der Breitbandversorgung. Ab Juni 2024 sind die ersten Glasfaseranschlüsse für die Bevölkerung und Unternehmen verfügbar, und bis Ende März 2025 werden bereits 55% der Anschlüsse im Kanton auf Glasfaser umgestellt sein. Damit hat Appenzell den nationalen Durchschnitt im Glasfaserausbau von Swisscom, der bei 53% liegt, überschritten.

Die Erschließung erfolgt in zwei Phasen: Zunächst wird die Glasfaser bis in die Keller gelegt, gefolgt von der Verkabelung und Installation innerhalb der Gebäude. Die Anbindung für Eigentümer ist in der Regel kostenlos, sofern die notwendige Rohrinfrastruktur vorhanden ist. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist es, bis 2029 alle Wohnungen und Geschäfte in den Ausbaugebieten mit Bandbreiten von bis zu 10.000 Mbps zu versorgen. Externe Gebiete sollen bis Ende 2028 einen Mindeststandard von 80 Mbps erhalten. Für weitere Informationen zum Ausbau können die Bürger die Webseite ai.ch/breitbanderschliessung besuchen.

Quelle
Ratskanzlei Appenzell Innerrhoden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert