Appenzeller Lehrlinge kämpfen um Ruhm bei SwissSkills 2025 in Bern!
19 Nachwuchskräfte aus dem Appenzellerland treten vom 17. bis 21. September 2025 in Bern bei den SwissSkills an und präsentieren ihr Können.

Appenzeller Lehrlinge kämpfen um Ruhm bei SwissSkills 2025 in Bern!
Vom 17. bis 21. September 2025 findet in Bern das Event des Jahres statt: die SwissSkills 2025! Über 1.100 junge Talente aus der ganzen Schweiz werden in rund 90 Berufen gegeneinander antreten und um den begehrten Schweizermeistertitel kämpfen. Aus dem Appenzellerland haben sich 19 herausragende Nachwuchskräfte qualifiziert, um ihre Fertigkeiten im besten Licht zu präsentieren.
Die Regierungsrätin von Appenzell Ausserrhoden, Susann Metzger, und die Landammann von Innerrhoden, Angela Koller, empfingen diese Talente und sprachen ihnen ihr Vertrauen und Glückwünsche aus. Besonders die Goldmedaillengewinnerin von 2022, Alexandra Höhener, betonte die Bedeutung von Gelassenheit und Disziplin für den Erfolg bei diesen Wettbewerben. Der Stolz auf die hohe Anzahl der Teilnehmenden im Verhältnis zu den Lehrstellen im Appenzellerland wird deutlich. Dies zeigt nicht nur die Stärke der Berufsbildung, sondern auch den unermüdlichen Einsatz der Lernenden und Lehrbetriebe in der Region.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die künftigen Stars von morgen zu sehen! Die SwissSkills werden ein Spektakel, das die Leidenschaft und das Können der Schweizer Berufsleute feiert.
Die Ausserrhoder Regierungsrätin Susann Metzger und ihre Innerrhoder Amtskollegin Landammann Angela Koller wünschen den Nachwuchskräften viel Erfolg an den SwissSkills 2025. Foto: Svenja Graf