Hochwassergefahr im Industriegebiet Mettlen: Dringende Schutzmaßnahmen nötig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Landesbauamt erhebt seit Juli 2025 Daten zum Hochwasserschutz im Industriegebiet Mettlen für effektive Schutzmaßnahmen.

Das Landesbauamt erhebt seit Juli 2025 Daten zum Hochwasserschutz im Industriegebiet Mettlen für effektive Schutzmaßnahmen.
Das Landesbauamt erhebt seit Juli 2025 Daten zum Hochwasserschutz im Industriegebiet Mettlen für effektive Schutzmaßnahmen.

Hochwassergefahr im Industriegebiet Mettlen: Dringende Schutzmaßnahmen nötig!

Im Industriegebiet Mettlen droht Hochwasser! Das Landesbauamt hat im Juli 2025 mit der Erhebung entscheidender Daten begonnen, um einen effektiven Hochwasserschutz zu planen. Laut der Gefahrenkarte des Kantons Appenzell I.Rh. aus den Jahren 2003/2004 ist das betroffene Gebiet gefährdet. Die drastischen Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit der Industrie in der Region zu gewährleisten.

Aktuell werden Daten zu allen Entwässerungssystemen sowie zum Grundwasserspiegel und dem Sitterpegel gesammelt. Im Frühjahr fanden bereits Sondierbohrungen zur Messung der Grundwasserhöhe statt, während eine neue Pegelsonde an der Mettlenbrücke stündlich die Wasserstände aufzeichnet. Diese präzisen Messungen dauern bis Ende des Jahres und sind entscheidend, um den Zusammenhang zwischen Grundwasser und Sitterpegel besser zu verstehen und geeignete Entwässerungslösungen für mögliche Überschwemmungen zu entwickeln.

Messstelle Sitterpegel an der Mettlenbrücke