Ostschweizer Kantone starten Firmenkurse für lebenslanges Lernen!
Die Kantone St.Gallen und Appenzell fördern mit Firmenkursen Grundkompetenzen in Sprache, Mathematik und Digitaltechnik zur Stärkung der regionalen Wirtschaft.
Ostschweizer Kantone starten Firmenkurse für lebenslanges Lernen!
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden tatkräftig zu unterstützen! Gemeinsam fördern sie Firmenkurse, die Grundkompetenzen in Sprache, Mathematik und digitalen Technologien stärken. Diese Initiative setzt einen klaren Akzent auf lebenslanges Lernen, Integration und die Wettbewerbsfähigkeit vor Ort.
Im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes (WeBiG) werden praxisnahe Kurse angeboten, die sich an Betriebe richten, die ihre Mitarbeitenden im Lesen, Schreiben (Deutsch bis Niveau B2), Mathematik und digitalen Fähigkeiten fördern möchten. Besonders attraktiv: Unternehmen können bei anerkannten Bildungsanbietern finanzielle Unterstützung erhalten, vorausgesetzt, die Teilnehmenden sind zu mindestens 80 Prozent anwesend. Auch der Kanton Glarus setzt sich für die Mitarbeitenden aus seinem Gebiet ein und beteiligt sich an der Finanzierung.
Mit dieser richtungsweisenden Initiative schreiten die Ostschweizer Kantone mutig voran, um Arbeitsplätze zu sichern und die regionale Wirtschaft zu stärken. Lebenslanges Lernen wird hier großgeschrieben! Weitere Informationen zu diesen Firmenkursen finden Sie unter Firmenkurse WeBiG | sg.ch.