Im Bezirk Schwende-Rüte wurde ein neuer Amphibienteich auf der Liegenschaft „Chäsmoos“ fertiggestellt, um das verschwundene Lebensumfeld für Amphibien zu ersetzen. Unter der Leitung von Roman Sutter und auf Initiative von Hans Breitenmoser, unterstützt durch das Bundesamt für Umwelt und den Fonds Landschaft Schweiz, entstand ein nachhaltiger Lebensraum für Frösche, Kröten und Salamander. Der Teich wurde an einem optimalen Standort an der Grenze zu den Nachbarliegenschaften realisiert und bietet mit flach angelegten Dämmen sowie zahlreichen Versteckmöglichkeiten wie Baumstrünken und Totholz Schutz für die Tiere.
Die Bauarbeiten verliefen planmäßig und der Teich wurde in wenigen Tagen errichtet. Bei den Arbeiten wurde grob gebrochenes Nagelfluhgestein verwendet, und eine natürliche Abdichtung wurde mit ortsansässigem Ton geschaffen. Überschüssiges Wasser fließt über eine Steintreppe in den Auerbach, wo zusätzliche ökologische Verbesserungen im Umfeld vorgenommen wurden. Das gesamte Projekt stellt eine wertvolle Aufwertung für die lokale Tierwelt dar und sichert die zukünftige Pflege des Teichs dank Breitenmosers Engagement.