Regierungs-Gipfel in Hagenwil: Starke Zusammenarbeit der vier Kantone!
Regierungen der Kantone St. Gallen, Appenzell und Thurgau besprechen Fortschritte der strategischen Zusammenarbeit in Hagenwil.

Regierungs-Gipfel in Hagenwil: Starke Zusammenarbeit der vier Kantone!
Die Regierungen der Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und Thurgau trafen sich gestern in Hagenwil zu ihrem jährlichen Arbeitstreffen. Im Fokus standen die Fortschritte der im Juli 2024 beschlossenen strategischen Zusammenarbeit. Über 180 Projektideen wurden von den Verwaltungen der vier Kantone eingereicht, aus denen acht Hauptprojekte ausgewählt wurden, darunter Vorhaben im Strassenverkehr, IT-Projekte, eine Analyse des KI-Potenzials und neue Lernprogramme in der Bewährungshilfe.
Bei dem Treffen wurde auch eine Bestandsaufnahme der bereits geleisteten Arbeiten vorgenommen. Die Ergebnisse zeigen ein enormes Kooperationspotenzial, mit verschiedenen interkantonalen Projektgruppen, die nun eifrig an der Umsetzung der ausgewählten Projekte arbeiten. Darüber hinaus wurde eine umfassende KI-Potenzialanalyse gestartet, die bis zu 130 Anwendungsfälle umfasst. Weitere Themen wie die Zukunft der Berufsbildung, PFAS und die Auswirkungen von US-Zöllen wurden ebenfalls besprochen, untermauern das Engagement der Kantone für eine noch engere Zusammenarbeit.
Die Regierungen der vier Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserhoden und Thurgau haben sich gestern zum jährlichen Arbeitstreffen in Hagenwil getroffen.