Wiesenmeisterschaft Appenzell: Sieger ehren Vielfalt in der Landwirtschaft

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 6. September 2025 wurden im Alpsteinblick die Gewinner der Wiesenmeisterschaft Appenzell I.Rh. für nachhaltige Bewirtschaftung ausgezeichnet.

Am 6. September 2025 wurden im Alpsteinblick die Gewinner der Wiesenmeisterschaft Appenzell I.Rh. für nachhaltige Bewirtschaftung ausgezeichnet.
Am 6. September 2025 wurden im Alpsteinblick die Gewinner der Wiesenmeisterschaft Appenzell I.Rh. für nachhaltige Bewirtschaftung ausgezeichnet.

Wiesenmeisterschaft Appenzell: Sieger ehren Vielfalt in der Landwirtschaft

Am 6. September 2025 fand im Restaurant Alpsteinblick in Gonten die festliche Preisverleihung der Wiesenmeisterschaft Appenzell I.Rh. statt. Diese Veranstaltung ehrte die herausragenden Leistungen von Landwirtinnen und Landwirten, die sich für eine artenreiche und nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Wiesen einsetzen. Landeshauptmann Stefan Müller lobte in seiner Ansprache das wertvolle Engagement der Teilnehmenden zur Förderung der Biodiversität.

In der Kategorie Magerwiesen siegten Blanca und Josef Fässler-Wyss aus Weissbad, gefolgt von Josef Brülisauer aus Vorderhaslen auf Platz zwei und Martin und Irene Signer aus Gonten auf Platz drei. In der Kategorie Streuwiesen/Magerweiden ging der erste Preis an Josef Neff aus Bühler, während Emil Manser aus Brülisau und Julia Enzler aus Meistersrüte den zweiten beziehungsweise dritten Platz belegten. Weitere Informationen über die Sieger und ihre Betriebe sind auf der Webseite www.ai.ch/wiesenmeisterschaft verfügbar.

v.l.n.: Josef Brülisauer, Josef Neff, Julia Enzler, Emil Manser, Blanca Fässler-Wyss, Martin und Irene Signer – Foto Pia Hollenstein