Die Kantone Appenzell I.Rh. und Appenzell A.Rh. haben sich auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit im Bereich der Geoinformation geeinigt. Ziel ist die Entwicklung einer neuen Geoinformationsplattform, die den wachsenden Anforderungen an moderne Geodateninfrastrukturen gerecht wird. Diese Initiative folgt der Entscheidung des Kantons St.Gallen, 2027 aus der Interessengemeinschaft geografisches Informationssystem AG (IG GIS AG) auszutreten, was eine Neuausrichtung der verbleibenden Partner notwendig macht.
Eine Projektgruppe unter der Leitung von Landeshauptmann Stefan Müller wurde gegründet, um diesen Prozess zu steuern. Am 21. März 2025 wurde der Projektauftrag zur Neubeschaffung der Plattform beschlossen, der sowohl organisatorische als auch technische Standards festlegt. Diese neue Plattform soll nicht nur bestehende GIS-Strukturen modernisieren, sondern auch Synergien schaffen. Die Umsetzung soll ab 2027 erfolgen und die Finanzierung wird in Appenzell I.Rh. vom Kanton getragen, während in Appenzell A.Rh. die Kosten je zur Hälfte von Kanton und Gemeinden gedeckt werden.