Appenzell Innerrhoden

E-Bike fahrerin leicht verletzt: Dramatischer Unfall in Appenzell!
Appenzell Innerrhoden

E-Bike fahrerin leicht verletzt: Dramatischer Unfall in Appenzell!

E-Bike-Fahrerin (38) verletzt sich leicht bei Kollision mit Auto in Appenzell. Unfallhergang und Sachschaden im Bericht.
Jugendliche im Appenzell: Schnupftabak-Konsum über dem Schweizer Durchschnitt!
Appenzell Innerrhoden

Jugendliche im Appenzell: Schnupftabak-Konsum über dem Schweizer Durchschnitt!

Jugendliche in Appenzell I.Rh. experimentieren mit Tabakprodukten. Informationsveranstaltung am 11. November vom Gesundheitsamt.
Inferno in Haslen: Werkstatt steht in Flammen – Person verletzt!
Appenzell Innerrhoden

Inferno in Haslen: Werkstatt steht in Flammen – Person verletzt!

In Haslen kam es zu einem Werkstattbrand in einer Legehennenfarm. Eine Person wurde leicht verletzt, umfassender Sachschaden entstand.
Grosser Rat: Wichtige Entscheidungen zur Baugesetzrevision und mehr!
Appenzell Innerrhoden

Grosser Rat: Wichtige Entscheidungen zur Baugesetzrevision und mehr!

Der Grosse Rat diskutiert am 21. Oktober 2024 wichtige Themen, darunter Baugesetzrevision und interkantonale Vereinbarungen.
Ostschweiz im Aufschwung: Nationalstrassen-Ausbau entscheidet am 24. November!
Appenzell Innerrhoden

Ostschweiz im Aufschwung: Nationalstrassen-Ausbau entscheidet am 24. November!

Ostschweizer Regierungen unterstützen den Ausbauschritt 2023 für Nationalstrassen, um Verkehrssicherheit und Mobilität zu verbessern.
Erfreuliche Ergebnisse: Kein Alkoholverkauf an Minderjährige beim Schwingfest!
Appenzell Innerrhoden

Erfreuliche Ergebnisse: Kein Alkoholverkauf an Minderjährige beim Schwingfest!

Testkäufe am Jubiläums-Schwingfest in Appenzell zeigen: Alle Verkaufsstellen halten Jugendschutz ein. Künftige Tabaktests geplant.
Schockierende Aufarbeitung: Zwangsmassnahmen im Appenzell von 1930 bis 1981
Appenzell Innerrhoden

Schockierende Aufarbeitung: Zwangsmassnahmen im Appenzell von 1930 bis 1981

Historikerin Iris Blum präsentiert am 29. Oktober 2024 einen Bericht über administrative Zwangsmassnahmen im Kanton Appenzell I.Rh. von 1930 bis 1981. Der Bericht beleuchtet Auswirkungen auf Betroffene und die damalige Behördenpraxis.
Rauchfreier November 2024: Gemeinsam zum Nikotinfreiheitstriumph!
Appenzell Innerrhoden

Rauchfreier November 2024: Gemeinsam zum Nikotinfreiheitstriumph!

Im November 2024 startet der dritte rauchfreie Monat: Gemeinsam aufhören, online Unterstützung erhalten und Erfahrungen austauschen.
Appenzell I.Rh. steht 2025 vor 6 Mio. Fr. Defizit – Was nun?
Appenzell Innerrhoden

Appenzell I.Rh. steht 2025 vor 6 Mio. Fr. Defizit – Was nun?

Der Kanton Appenzell I.Rh. rechnet für 2025 mit einem Defizit von 6 Mio. CHF, trotz stabilen Steuererträgen und einmaligem Ertrag aus Banknotentausch.
Wichtige Entscheidungen der Standeskommission: So profitiert die Region!
Appenzell Innerrhoden

Wichtige Entscheidungen der Standeskommission: So profitiert die Region!

Erfahren Sie die aktuellen Entscheidungen und Initiativen der Standeskommission, inklusive Gesundheitsförderung und rechtlicher Unterstützung.
Lärmminderung in Appenzell: Neuer DSK6-Belag sorgt für Ruhe!
Appenzell Innerrhoden

Lärmminderung in Appenzell: Neuer DSK6-Belag sorgt für Ruhe!

Neuer DSK6-Fahrbahnbelag in Appenzell Meistersrüte senkt Strassenlärm um 4dB(A) und verbessert die Lebensqualität erheblich.