Basel

Basel plant grüne Wende: 32 Bäume für kühleres Stadtklima!
Basel

Basel plant grüne Wende: 32 Bäume für kühleres Stadtklima!

IWB beginnt 2026 mit dem Fernwärmeausbau in der Sevogelstrasse und pflanzt 32 neue Bäume für besseres Stadtklima.
Basel

Eislauf-Saison in Basel: Gratis Spaß und coole Eis-Discos starten!

Entdecken Sie die Winteraktivitäten in Basel: Eislaufen, Eis-Discos und kostenlose Bewegungsangebote bis Mai 2026.
Basel

Brand in Basler Untersuchungshaft: Insasse verletzt! Was geschah?

Am 07.11.2025 entzündete ein Insasse im Untersuchungsgefängnis Basel-Stadt ein Feuer, was zu Verletzungen und einem schnellen Einsatz der Feuerwehr führte.
Tödlicher Unfall am Wettsteinplatz: Fussgängerin unter Lastwagen!
Basel

Tödlicher Unfall am Wettsteinplatz: Fussgängerin unter Lastwagen!

Am 6. November 2025 ereignete sich am Wettsteinplatz ein fataler Unfall, bei dem eine 90-jährige Fussgängerin von einem Lastwagen erfasst wurde.
Alpenfledermaus in Basel: Erstnachweis begeistert Naturliebhaber!
Basel

Alpenfledermaus in Basel: Erstnachweis begeistert Naturliebhaber!

Eine verletzte Alpenfledermaus wurde in Basel-Stadt gesichtet, erfolgreich versorgt und wieder freigelassen.
Basel

ReoS: Revolution der Strafverfolgung in Basel bis 2029!

Das Projekt ReoS zur Reorganisation der Strafverfolgung in Basel-Stadt startet in die Konzeptphase mit elf neuen Stossrichtungen.
Basel

Schulferien im Wandel: Fünf neue Modelle für Basel stehen zur Wahl!

Ab dem 5. November 2025 können Eltern in Basel-Landschaft und Basel-Stadt an einer Umfrage zur Neuverteilung der Schulferien teilnehmen.
Basel

Basler Hauptpost wird zum neuen Zentrum für fünf Abteilungen!

Fünf Abteilungen des Präsidialdepartements ziehen 2027 in die ehemalige Basler Hauptpost, um Synergien durch gemeinsames Arbeiten zu fördern.
Basel

Essen retten, Menschen helfen: 55. Prix schappo für Tischlein deck dich!

Der 55. Prix schappo ehrt "Tischlein deck dich" für über 25 Jahre Engagement gegen Foodwaste und Armut in Basel.
Basel

BVB-Zukunft gesichert: Neue Eignerstrategie bis 2029 beschlossen!

Der Regierungsrat verabschiedet die Eignerstrategie der BVB (2026-2029) und bestätigt die Verwaltungsratsmitglieder. Effizienz, Nachhaltigkeit und Fahrgastzugewinnung stehen im Fokus.
Basel

Basel-Stadt: Neue Finanzierungsmodelle für Schulklassen und Museen!

In der Regierungsratssitzung wurden Anträge zu Bildung, Klima, ÖPNV und KI behandelt, die Änderungen und finanzielle Maßnahmen betreffen.