Basel
Basel
Basel revolutioniert die postmortale Diagnostik durch einzigartige Kooperation!
Die Institute für Rechtsmedizin und Pathologie Basel bündeln ihre Kompetenzen in der postmortalen Diagnostik, um neue Standards zu setzen.
Basel
Zukunftsplan 2025–2029: Regierung setzt auf Innovation und Sicherheit!
Der Regierungsrat setzt für die Legislatur 2025-2029 drei Schwerpunkte: Innovation, Sicherheit und Klimaschutz, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Basel
Verfolgt von der Polizei: Rollerunfall endet dramatisch in Binningen!
Zwei Männer verletzen sich bei der Flucht vor der Polizei in Binningen; Roller stürzt nach Verfolgungsfahrt.
Basel
Neuer Biomasse-Platz in Basel: Grüner Rückzugsort für die Nachbarschaft!
Die IWB gestaltet die Grünanlage am Heizwerk Bahnhof neu, um Wohnqualität zu erhöhen und Biodiversität zu fördern. Fertigstellung 2026.
Basel
Regierungsrat reagiert: Neue Gesetze für Märkte und Transparenz im Gesundheitswesen!
Der Regierungsrat von Basel-Stadt informiert über aktuelle Motionen und Beschlüsse aus der letzten Sitzung. Erfahren Sie mehr!
Basel
Kronenplatz und Schulgasse: Grünes Revival für Kleinbasel!
Kronenplatz und Grünanlage Schulgasse in Kleinbasel werden modernisiert, um Lebensqualität und Naturnähe zu verbessern.
Basel
Polizeikommandant Würgler bleibt! Neue Strukturen für Basel-Stadt
Polizeikommandant Thomas Würgler führt seine erfolgreiche Arbeit in Basel-Stadt fort und stärkt die Kantonspolizei entscheidend.
Basel
Kulturelles Aufblühen: 341.900 Franken für Basler Projekte!
Die Regierung genehmigt 341'900 Franken aus dem Swisslos-Fonds für kulturelle Projekte in Basel, darunter Festivals und Theater.

Basel
Bauverzögerungen an der Austrasse: Tramlinie 6 vor Umleitung!
Gegen die Umgestaltung der Austrasse in Basel gibt es Einsprachen, die den Bau der Tramlinie 6 verzögern könnten.
Basel
Wahllokal zieht um: Neue Adresse für Kleinbasel in der Berufsbildung!
Das neue Wahllokal in Kleinbasel, neben dem Messeturm, ist barrierefrei und gut erreichbar. Informieren Sie sich über Änderungen!
Basel
Jugendbefragung 2025: Was bewegt die Jugendlichen in Basel-Stadt?
Die fünfte kantonale Jugendbefragung startet am 1. September 2025 in Basel-Stadt. 1’000 Schüler zwischen 12 und 17 Jahren werden anonym befragt.