Abfallgebühren steigen: Basel bringt neue Vignetten und Gewichtsabrechnung!
Ab 2026 steigen die Gebühren für Bebbi-Säcke und Grün- sowie Sperrgut in Basel zur Deckung von Defiziten in der Abfallkasse.
Abfallgebühren steigen: Basel bringt neue Vignetten und Gewichtsabrechnung!
In Basel steigen ab dem 1. Januar 2026 die Abfallgebühren! Der Preis für einen 35-Liter-Bebbi-Sack klettert von 2.30 auf 2.70 Franken. Auch die Vignettenpreise für Sperrgut und Grüngut erhöhen sich. Diese Maßnahme ist notwendig, da die Abfallkasse in den letzten Jahren ein Defizit aufwies. Zudem wird die Abrechnung für Container künftig nach Gewicht erfolgen, um das Verursacherprinzip besser zu berücksichtigen. Eine Mindestgebühr wird bei sehr niedrigen Füllständen fällig.
Der Regierungsrat hat außerdem die Zuständigkeiten für die Abfallverordnung klar geregelt. Das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) übernimmt die kantonalen Vorgaben, während das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) für die kommunalen Aufgaben zuständig bleibt. Diese Neuerungen stehen im Einklang mit der Förderung der Kreislaufwirtschaft und der kantonalen Klimaschutzstrategie „Netto-Null 2037“. Die neuen Vignetten sind ab dem 15. Dezember 2025 im Handel erhältlich. Die alte Vignetten können bis zum 31. März 2026 verwendet werden.