Basel feiert 10 Jahre Aktionstage: Psychische Gesundheit im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Vom 19. bis 30. Oktober 2025 feiern die Aktionstage Psychische Gesundheit in Basel-Stadt ihr 10-jähriges Bestehen mit 13 kostenlosen Veranstaltungen.

Basel feiert 10 Jahre Aktionstage: Psychische Gesundheit im Fokus!

Die Aktionstage Psychische Gesundheit feiern in Basel ihr zehnjähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum! In den letzten Jahren haben rund 6.500 Besucher bei 95 Veranstaltungen teilgenommen, während 5.300 Zuschauer den Livestream verfolgten. Begonnen hat alles 2016 mit lediglich 450 Teilnehmenden und 8 Veranstaltungen. Heute sind die Aktionstage ein fester Bestandteil des Geschehens, wo Betroffene, Angehörige und Fachleute zusammenkommen.

In diesem Jahr stehen brisante Themen wie Depression, ADHS und Einsamkeit auf dem Programm. Großratspräsident Balz Herter fordert eine offene Gesellschaft, in der Sorgen nicht mehr verborgen bleiben müssen. Die Psychologin Lalitha Chamakalayil beleuchtet, wie Rassismus psychische Gesundheit beeinträchtigt, während Prof. Dr. Marc Walter über narzisstischen Missbrauch informiert. Comedy-Star Julia Steiner erzählt mit Witz und Ehrlichkeit von ihren Angststörungen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und bieten auch einen Livestream – die Programminformationen sowie die Streamlinks sind auf www.bs.ch/aktionstage verfügbar. Vom 19. bis 30. Oktober 2025 geht es weiter: 13 Veranstaltungen in 12 Tagen werden den Fokus auf die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen lenken!